Rechtsanwalt Markus Ovdiienko
Rechtsanwalt Markus Ovdiienko vollendete sein Studium der Rechtswissenschaften an der Johannes-Gutenberg-Universität in Mainz im Jahr 2014 erfolgreich mit dem ersten juristischen Staatsexamen. Sein Referendariat absolvierte er am Landgericht in Frankenthal, wobei er unter anderem Stationen bei der Staatsanwaltschaft in Frankenthal, dem Amtsgericht in Ludwigshafen, der Stadtverwaltung Ludwigshafen sowie dem Verwaltungsgericht in Neustadt an der Weinstraße durchlief.
Im Jahr 2016 bestand Herr Ovdiienko das zweite juristische Staatsexamen am Oberlandesgericht in Zweibrücken und erhielt am 23. Dezember 2016 seine Zulassung als Rechtsanwalt. Er ist Mitglied im Deutschen Anwaltverein (DAV).
Bevor Herr Ovdiienko Anfang 2022 als Partner in die Kanzlei Dr. Säftel, Künkele und Parente eintrat und die Leitung übernahm, sammelte er Erfahrungen als angestellter Anwalt in verschiedenen Kanzleien, unter anderem in Mannheim und Landau.
Sein Tätigkeitsfeld umfasst das Straf- und Ordnungswidrigkeitenrecht, das Straßenverkehrsrecht, Miet- und Wohnungseigentumsrecht (WEG-Recht), Familien- und Erbrecht sowie das allgemeine Vertragsrecht. Herr Ovdiienko hat bereits in mehreren bedeutenden Verfahren vor großen Strafkammern und Schwurgerichten die Verteidigung übernommen.
Rechtsanwalt Markus Ovdiienko zählt zum Mitgliederkreis des Deutschen Anwaltvereins (DAV) sowie des Anwaltsvereins Ludwigshafen.
Ab dem Jahr 2023 übernahm er eine Rolle als Vorstandsmitglied bei der Pfälzischen Rechtsanwaltskammer Zweibrücken.
Rechtsanwalt Dr. Werner Säftel
Rechtsanwalt Dr. Säftel erwarb sein rechtswissenschaftliches Wissen an den Universitäten in Saarbrücken, Lausanne, Genf, Bonn und Heidelberg. Sein Referendariat absolvierte er am Landgericht in Mannheim und promovierte 1971 zum Thema “Sachbeschädigung und Sachentziehung im gegenwärtigen und zukünftigen Strafrecht”.
Seit dem Jahr 1972 ist Dr. Säftel als Rechtsanwalt tätig und gehört dem Deutschen Anwaltsverein (DAV) an.
Zwischen 1990 und 2005 führte Dr. Säftel die Arbeitsgemeinschaft für Referendare am Landgericht Frankenthal. Er war von 1998 bis 2002 als Lehrbeauftragter für internationales Privatrecht und Europarecht tätig und ist seit 2002 Lehrbeauftragter für die Grundlagen des Rechts sowie Kreditsicherungsrecht am Ostasieninstitut der Fachhochschule Ludwigshafen. Darüber hinaus lehrt er seit dem Jahr 2000 Kreditsicherungsrecht an der Berufsakademie Baden-Württemberg.
Die Schwerpunkte seiner anwaltlichen Tätigkeit liegen im deutschen und europäischen Führerscheinrecht, Wirtschaftsrecht, Strafrecht, Familien- und Erbrecht sowie im allgemeinen Vertragsrecht.
Besonders im Bereich des deutschen und europäischen Führerscheinrechts hat sich Rechtsanwalt Dr. Säftel sowohl national als auch auf europäischer Ebene einen ausgezeichneten Ruf erarbeitet und gilt als anerkannter Experte auf diesem Gebiet.
Rechtsanwalt Hans H. Künkele
Rechtsanwalt Hans H. Künkele, ein Fachanwalt für Familienrecht, hat sein Studium der Rechtswissenschaften an den Universitäten Heidelberg und Mannheim abgeschlossen und sein Referendariat am Landgericht Frankenthal absolviert.
Seit 1978 ist er als Rechtsanwalt zugelassen und gehört dem Deutschen Anwaltsverein (DAV) an.
In seiner anwaltlichen Praxis konzentriert sich Herr Künkele vor allem auf die Bereiche Familien- und Erbrecht, Straßenverkehrsrecht, Gesellschaftsrecht, Vereinsrecht sowie das allgemeine Vertragsrecht.
Als Fachanwalt bringt Herr Künkele eine spezielle Expertise im Familienrecht mit.